Worte, die Räume verkaufen: Copywriting für Innenarchitektur

Zielgruppen verstehen, Tonalität schärfen

Vermögende Privatkundinnen und -kunden kaufen Gefühl, Ruhe und Status, nicht nur Möbel. Schreiben Sie über diskrete Abläufe, maßgeschneiderte Betreuung und haptische Details, die Lebensqualität spürbar erhöhen. Fragen Sie nach: Welche Rituale prägen ihren Tag, und wie unterstützt der Raum diese?

Ihre Markenstimme entwickeln

Formulieren Sie in einem Satz, für wen Sie welchen Raumwert schaffen und warum nur Sie das können. Vermeiden Sie Floskeln, greifen Sie spezifische Situationen auf. Teilen Sie Ihr Statement in den Kommentaren und holen Sie sich konstruktives, fachkundiges Feedback.

Ihre Markenstimme entwickeln

Wählen Sie Sinneswörter, die Materialien atmen lassen: sanft mattierter Kalkputz, leise schließende Schiebetür, Tageslicht, das an geölter Eiche tanzt. Erzählen Sie, wie sich der Morgen im Raum anfühlt. Abonnieren Sie unsere Liste inspirierender Vokabeln für Ihr Textstil-Archiv.

Website-Texte, die konvertieren

Startseiten-Hero mit klarer Nutzenbotschaft

Führen Sie in einem starken Satz Problem, Lösung und Zielgruppe zusammen. Ergänzen Sie einen präzisen CTA, etwa Beratungstermin oder Projektanfrage. Teilen Sie zwei Varianten Ihrer Headline, und wir helfen, die überzeugendere mit konkreten Kriterien zu wählen.

Projektseiten als Mini-Reportagen

Schreiben Sie über Zielsetzung, Prozess, Materialentscheidungen und messbare Ergebnisse. Eine Anekdote wirkt Wunder: Als wir die Story eines Altbau-Lofts nachschärften, stieg die Verweildauer um 41 Prozent. Posten Sie Ihre Projektstory – wir geben Feinschliff.

Über-uns mit glaubwürdigen Beweisen

Ersetzen Sie Selbstlob durch Belege: Zertifikate, Auszeichnungen, Prozessgrafiken, Zitate von Bauleiterinnen und Kundschaft. Fügen Sie eine klare Arbeitsweise in drei Schritten hinzu. Abonnieren Sie für eine Checkliste, die Vertrauen ohne leere Superlative aufbaut.

Instagram-Hooks mit sieben starken Wörtern

Beginnen Sie mit Spannung statt Beschreibung: Drei Fehler, die Ihre Lobby flüstern lässt. Versprechen Sie konkreten Ausgang: In 48 Stunden zum Moodboard-Konzept. Teilen Sie Ihre Hook-Ideen, wir testen sie auf Klarheit, Neugier und Relevanz.

Pinterest-Beschreibungen mit Suchkraft

Nutzen Sie präzise Material- und Raumbegriffe, saisonale Trends und Projektkontexte. Schreiben Sie in ganzen Sätzen, damit der Algorithmus versteht. Kommentieren Sie zwei Pins – wir geben Keyword-Alternativen, die Entdeckbarkeit steigern.

LinkedIn-Posts für Entscheiderinnen und Entscheider

Liefern Sie kurze Cases mit Problem, Prozess, Ergebnis. Nennen Sie Kennzahlen, etwa Flächeneffizienz plus acht Prozent. Schließen Sie mit einer Frage an Facility- oder Brand-Manager. Abonnieren Sie wöchentliche Prompt-Ideen für B2B-Posts.

E-Mail-Funnel, der Anfragen bringt

Bieten Sie eine kuratierte Checkliste Materialwahl, ein Budget-Briefing oder eine Raumwirkung-Analyse. Versprechen Sie ein Ergebnis in zehn Minuten. Teilen Sie Ihre Freebie-Idee – wir formulieren Titelvarianten, die öffnungsstark und spezifisch sind.

E-Mail-Funnel, der Anfragen bringt

Planen Sie drei Mails: Quick Win, Prozess-Transparenz, Case mit Zahlen. Jede Mail endet mit einer leichten Rückfrage. Fragen Sie nach, welche Hürde Leser bewegt, und passen Sie die nächste Mail darauf an. Teilen Sie Ihre Sequenz für Feedback.

Storytelling aus echten Projekten

Vorher–Nachher als dramaturgischer Bogen

Beschreiben Sie das Ausgangsproblem mit Folgen: Lärm, Chaos, ineffiziente Wege. Führen Sie dann durch Konzepte und Kompromisse. Enden Sie mit messbaren Ergebnissen und einem Satz der Nutzerin. Posten Sie Ihren Vorher–Nachher-Text zur gemeinsamen Feinabstimmung.

Der Moment des Aha-Erlebnisses

Erzählen Sie die Szene, in der alles klickt: Das Licht fällt, die Linien stimmen, die Kundin schweigt lächelnd. Diese Miniature schafft Nähe. Teilen Sie Ihren Aha-Moment – wir helfen, ihn in präzise, bildstarke Sprache zu gießen.

Zahlen, die Gefühle unterfüttern

Kombinieren Sie Emotion mit Daten: Aufenthaltsdauer plus 19 Prozent, Beschwerdequote minus 35 Prozent, Einsparung zwölf Stunden Bauleitung. Zahlen geben Storys Gewicht. Kommentieren Sie Ihre Kennzahlen – wir formulieren sie verständlich und eindrucksvoll.
Sliderworld
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.