Website-Copywriting-Tipps für Interior-Design-Agenturen

Ihre Markenstimme definieren

Innenarchitektur handelt von Haltung: Nachhaltigkeit, Funktionalität, Wärme. Wir übersetzen diese Werte in greifbare Formulierungen, die nicht austauschbar klingen, sondern Ihr Profil schärfen und online dieselbe Verlässlichkeit vermitteln wie Ihr persönliches Erstgespräch.

Startseite, die Türen öffnet

Die erste Zeile, die hängen bleibt

Verdichten Sie Ihr Leistungsversprechen in einem prägnanten Satz: Wen helfen Sie? Wobei? Wodurch sind Sie anders? Eine konkrete, bildhafte Formulierung schafft Vertrauen und weckt Neugier, ohne mit Superlativen die Luft zu nehmen.

Portfolio- und Projektseiten, die erzählen

Starten Sie mit dem Raumkontext: Familie mit Platzbedarf, Altbau mit akustischen Herausforderungen, Büro mit Lichtproblemen. Beschreiben Sie Ihren Ansatz und zeigen Sie, wie Entscheidungen zu konkreten Verbesserungen führten, statt nur verbauten Marken aufzuzählen.
Worte können Oberflächen fühlbar machen. Betonen Sie Textur, Haptik und Pflegeeigenschaften. Erklären Sie, warum gerade diese Kombination aus Holz, Mineralfarbe und Stoff Ruhe schafft. So werden Details für Laien greifbar, nicht nur für Fachleute.
Ein kurzes, echtes Zitat aus dem Abschlussgespräch wirkt stärker als langatmiges Lob. Platzieren Sie es an einer sinnvollen Stelle, eingebettet in Ihre Erzählung, damit es Orientierung gibt, ohne den Lesefluss zu unterbrechen.

SEO, das nach Zuhause duftet

01

Suchintention verstehen

Menschen suchen unterschiedlich: Inspiration, Anbieter-Vergleich, Budget-Orientierung. Ordnen Sie Inhalte dieser Reise zu. Ratgeber-Artikel bedienen frühe Phasen, Projektseiten überzeugen in der Entscheidung. So entstehen klare Signale für Suchmaschinen und Leser.
02

Lokale Keywords mit Flair

Nutzen Sie präzise Ortsbezüge: Viertel, Baujahre, Haustypen. Schreiben Sie nicht nur „Innenarchitektur in München“, sondern „raumhohe Lösungen für Altbauwohnungen in Haidhausen“. Das klingt menschlich, bleibt suchbar und hebt Ihre Spezialisierung hervor.
03

Struktur und Schema

Gliedern Sie Seiten mit sinnvollen Überschriften, internen Links und prägnanten Meta-Descriptions. Ergänzen Sie strukturierte Daten für Organisation und Projekte. So verstehen Suchmaschinen schneller, worum es geht, und Nutzer finden rascher, was sie brauchen.

Microcopy und Nutzerführung

Formulieren Sie konkret und freundlich: „Kostenfreies Erstgespräch anfragen“ statt „Senden“. Ergänzen Sie Microhinweise wie „Antwort innerhalb von 24 Stunden“. Diese Details nehmen Hemmungen und erhöhen die Bereitschaft, den nächsten Schritt zu gehen.

Microcopy und Nutzerführung

Fragen Sie nur das Nötigste ab. Geben Sie Hilfetexte direkt am Feld, zum Beispiel gewünschter Einrichtungsstil oder Raumgröße. Ein kurzer, empathischer Einleitungssatz erklärt, warum die Angaben wichtig sind und wofür sie verwendet werden.

Microcopy und Nutzerführung

Sagen Sie klar, was fehlt, und wie es sich lösen lässt. Statt „Fehler“ lieber „Bitte geben Sie eine gültige E-Mail an“. Eine freundliche Tonalität senkt Stress, wirkt professionell und verhindert, dass Interessenten die Seite verlassen.

Über-uns, das Nähe schafft

Formulieren Sie ein kurzes Versprechen: Woran glauben Sie? Wofür stehen Ihre Entwürfe? Ein ehrliches Manifest schafft Orientierung und filtert Anfragen, die zu Ihrer Arbeitsweise passen, ohne jemanden künstlich ausschließen zu müssen.

Content-Ökosystem und Newsletter

Planen Sie Inhalte entlang natürlicher Zyklen: Frühlingsfrische, Sommerlicht, Herbsttexturen, Winterruhe. Verbinden Sie Tipps mit Projekteinblicken. So entstehen wiederkehrende Formate, die Leser erwarten und gerne weiterempfehlen.

Content-Ökosystem und Newsletter

Bieten Sie kompakte Checklisten an, etwa zur Raumaufnahme vor dem Erstgespräch. Ein praktisches PDF senkt Hürden, hilft bei Vorbereitung und zeigt, dass Sie strukturiert arbeiten. Das ist subtiler Beweis Ihrer Professionalität, noch vor der Beauftragung.

Content-Ökosystem und Newsletter

Stellen Sie Fragen am Ende jedes Artikels: Welches Material hat Sie überrascht? Welche Raumherausforderung kennen Sie? Antworten liefern Stoff für neue Inhalte und zeigen, dass Sie zuhören – die Basis starker Kundenbeziehungen.
Sliderworld
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.